Abschleppkosten bei einem Verkehrsunfall: Wissenswertes zum Thema Abschleppung
Nach einem Verkehrsunfall kann das Abschleppen des beschädigten Fahrzeugs notwendig sein, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und weitere Schäden zu vermeiden. Oft wird das Fahrzeug an einen sicheren Ort gebracht, entweder zu einer Werkstatt oder zu einem speziellen Abstellplatz des Abschleppunternehmens. Die entstehenden Abschleppkosten sind in der Regel erstattungsfähig (OLG Karlsruhe MDR 1975,930). Besonderer Wert sollte auf die Situation des Geschädigten gelegt werden, da oftmals die Polizei die Beauftragung des Abschleppunternehmens übernimmt, ohne dass vorab Preise verglichen werden können (OLG Celle, Urteil vom 9.10.13, Az. 14 U 55/13).
Die Kosten für das Abschleppen richten sich nach aktuellen Preis- und Strukturumfragen im Bergungs- und Abschleppgewerbe. Bei dieser Schadensposition gelten jedoch ebenfalls die Pflichten zur Schadensminderung nach § 254 Abs. 2 BGB. Der Geschädigte sollte falls nötig noch am Unfallort prüfen lassen, ob bei kleineren Schäden die Abschleppkosten durch provisorische Reparaturen vermieden werden können.
Die Höhe der Abschleppkosten hängt von mehreren Faktoren ab:
- Entfernung: Die Distanz vom Unfallort zum Abstellplatz oder zur Werkstatt beeinflusst die Kosten erheblich.
- Fahrzeugtyp: Größe und Gewicht des Fahrzeugs spielen eine Rolle bei der Kostenberechnung.
- Art des Abschleppens: Standardabschleppen, Bergung oder spezieller Transport können unterschiedlich hohe Kosten verursachen.
- Regionale Unterschiede: Die Kosten können je nach Region und Abschleppunternehmen variieren.
Die Abschleppunternehmen geben das beschädigte Fahrzeug erst in der Regel nach Begleichung der Abschlepprechnung heraus. Die Abschleppkosten können mehrere Hundert Euro betragen, was für viele Betroffene eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt. Es ist von großer Bedeutung, dass die Versicherung des Unfallverursachers die Abschleppkosten übernimmt, damit Sie nicht in Vorleistung treten müssen. Hierbei spielt eine zügige und sorgfältige Schadensabwicklung eine zentrale Rolle.
Um sicherzustellen, dass Sie nicht in Vorleistung treten müssen, ist es wichtig, dass die Versicherung des Unfallverursachers die Abschlepprechnung übernimmt. Eine sorgfältige Dokumentation und schnelle Kommunikation mit der Versicherung sind hierbei entscheidend. Bei Problemen mit der Schadensregulierung stehen wir Ihnen als erfahrene Anwälte für Verkehrsunfälle zur Seite und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Kostenloser Unfall Check
Bitte Formular ausfüllen, Daten zum Unfall eingeben und Unterlagen hochladen. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie unseren kostenlosen Unfall Check. Oder schreiben uns direkt an unfall@advokan.de